Bee Honey
Juli 12, 2022Nachdem im Frühjahr 2022 4 Bienenstöcke ihr Zuhause hier bei uns in Naturns gefunden haben – gibt es nun den ersten Honig für uns.


Wusstet ihr, dass? Der Erntezeitpunkt für den Honig in der Regel in der zweiten Julihälfte liegt. Im Mai und Juni dehnen die Bienen ihr Brutnest weit aus und benutzen teilweise auch die Waben im hinteren Bereich. Dann müssen wir warten, bis in den Honigwaben keine Brut mehr vorhanden ist. Erst nach der Sommersonnenwende beziehungsweise nachdem das Volk geschwärmt ist, geht das Brutnest wieder zurück. Die Ernte sollte aber bis Anfang August erfolgt sein, damit noch genügend Zeit für die Varroabehandlung mit Ameisensäure und eine gegebenenfalls notwendige Winterfütterung bleibt.
Unser Honig wurde sehr früh morgens geerntet, da die Bienen noch nicht so stark fliegen und die Gefahr für Räuberei ist geringer ist. Außerdem ist es die kühlste Tageszeit. Für die Stabilität der Honigwaben ist es besser, wenn es nicht zu warm ist. Die Waben wurden dann von unseren Bienenstöcken genommen – Achtung galt jedoch, sobald die Königin auf einem der Waben war.
Der nächste Schritt bleibt nun die Verarbeitung und Abfüllung des Honigs. Dazu werden die Waben nun geschleudert und der Honig anschließend gesiebt. Nachdem er einige Zeit stehen bleibt, wird der Honig dann abgefüllt und etikettiert – wir bleiben gespannt.