12.02.2019
Retail Design International Volume 4
PKZ Women, Basle Based on the concept of the flagship store in Zurich, that was developed together with lnterstore AG back in 2014, the Basle branch was given a new layout. Zurheide Feine Kost, Düsseldorf The newest flagship of the Zurheide supermarkets has a total floor space of around 12,000 square metres and opened its doors to the public on Berliner Allee in Dusseldorf in March 2018.
05.02.2019
Shop-Design 2019 - Edeka Zurheide
2018 eröffnete der Edeka „Luxus"-Supermarkt der Kaufmannsfamilie Zurheide im Düsseldorfer Crown Komplex. Nach dreijähriger Konzept- und Bauphase wurde der Zurheide Markt an der Berliner Allee mit Spannung erwartet. Nicht nur viel Zeit, sondern auch 20 Millionen Euro wurden in das Projekt gesteckt.
10.01.2019
07.01.2019
Edle und luftige Optik
Douglas stellt sich mit einem neuen Konzept auf. In Frankfurt eröffnete der große Flagship-Store im neuen Design, und in Hamburg-Eppendorf feierte ein ganz neues Konzept Premiere: das Wellness-orientierte, auf hochwertige Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel spezialisierte Pilotprojekt „Douglas Pro".
20.11.2018
Nutella Cafe
Schweitzer designt und baut ,,Nutella Cafe'' in New York - Süßwarenhersteller Ferrero setzt auf Know-how aus Naturns Mit einem riesigen medialen Hype ist kürzlich das „Nutella Cafe" in New York eröffnet worden. Das Konzept und Design stammen von der zur Naturnser Schweitzer-Gruppe gehörenden Agentur Interstore mit Sitz in Zürich, auch die Realisierung lag in den Händen der Schweitzer Project. Die Agentur Interstore beweise damit auch bei der Kult-Marke Nutella „die überragende Kompetenz, bestehende Markenkonzepte aufzunehmen und über innovatives Design an physischen Orten ,erlebbar zu machen', wie die Schweitzer-Gruppe in einer Aussendung mitteilt.
14.11.2018
Super U
Super U ripensa il format Dopo una ristrutturazione a negozio chiuso, l'insegna d'oltralpe riapre uno store che rappresenta il nuovo modello di supermercato per la rete. Un uovo layout per semplificare un'esperienza d'acquisto che punta a valorizzare il focus sui freschi, teatralizzando esposizione e ampliando il numero delle referenze proposte.
07.11.2018
Kinder an die Macht
Ein Gespräch mit Bernhard Schweitzer, Geschäftsführer von Schweitzer Project Schweitzer Project ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Realisierung von Läden und hat sich in den letzten 20 Jahren rasant weiterentwickelt. Mit Inhaber und Geschäftsführer Bernhard Schweitzer sprechen wir über gesunden «Veränderungsfanatismus» und warum sich das Unternehmen fast schon zu oft und zu viel verändert.
25.10.2018
Shopkonzepte für die Zukunft
Der Einzelhandel durchlebt spannende Zeiten: Es reicht schon lange nicht mehr, Produkte ansprechend zu präsentieren oder bestimmte Top-Marken im Sortiment zu haben. Aufgrund von Onlineshopping, Digital Natives als neuer Zielgruppe und einer flexibleren Arbeitswelt erfindet sich der Handel global gerade neu. Das Unternehmen Schweitzer aus Naturns arbeitet laufend an neuen Konzepten für Kunden wie Carrefour, Douglas, Nutella, C&A und Nespresso. Entsprechend spannend ist diese Zeit für das Unternehmen und die Mitarbeiter, welche die Entwicklungen im Handel von den verschiedenen Standorten aus maßgeblich mitgestalten können.
10.10.2018
Von Naturns aus in die Welt
Schweitzer ist spezialisiert auf wirkungsvolle Shop-Konzepte und die Produktion und Lieferung von Ladeneinrichtungen. Dabei sind Kreativität, handwerkliches Können und Teamgeist gefragt. Die Dimensionen des Auftrags waren massiv: Schweitzer sollte in 17 Ländern europaweit 1,400 Geschäfte des Modehändlers C&A mit Möbeln beliefern, Und das innerhalb von sieben Wochen. Eine Aufgabe, die höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Qualität stellte und ein perfektes Zusammenspiel der Mitarbeiter erforderte.
19.09.2018
Il Pin di GDOWEEK - Park Tower
ll nuovo gourmet market Park Towers a San Giuliano, citta balneare a nord di La Valletta (Malta), ideato e realizzato da lnterstore (Schweitzer), offre eleganti reparti ortofrutta, macelleria, pescheria, banco formaggi e gastronomia. Oltre al bistrot, i clienti possono acquistare carne e pesce freschi e consumarli in loco.
18.09.2018
Wirbel durch die Produktion
„Wollen wir die bestehenden Prozesse so belassen, weil wir das schon immer so gemacht haben? Oder wollen wir einen frischen Wind in die Produktion bringen?“ Diese Fragen stellte sich die Schweitzer Project AG im vergangen Jahr. Daraufhin hat sich der global agierende Ladenbauer mit Stammsitz in Naturns/Italien, der nach eigenen Angaben in seinem Bereich als Innovationsführer gilt, für die Consulting-Services von SCHULER entschieden.
26.07.2018
23.07.2018
Greifbare Frische aus der Region
Seit gut einem Jahr stellt der Rewe-Markt in Weil am Rhein seine Kompetenz im Bereich frischer und qualitativ hochwertiger Produkte unter Beweis. Dabei spielen Regionalität und bewusste Ernährung eine entscheidende Rolle. Schon beim Betreten des Rewe-Markts im Ortsteil Haltingen wird klar: Die Atmosphäre unterscheidet sich deutlich von der anderer Filialen.
11.07.2018
Il Pin di GDOWEEK
Ha aperto a Wollerau (Svizzera) il nuovo Migros-Märkt, un punto di vendita sviluppato su una superficie di 1.000 mq con un'ampia gamma di prodotti freschi. Si tratta di uno store sostenibile: il legno utilizzato proviene, per esempio, esclusivamente dalla Svizzera (quindi a km zero) tanto da aver ricevuto il premio Swiss Wood of Origin. Completano l'aspetto green, un impianto fotovoltaico e stazioni di ricarica per auto elettriche. ll progetto e stato definito con la collaborazione di lnterstore (Schweitzer).
03.07.2018
Einkaufsangebot in Wollerau ausgebaut
Nach einer Bauzeit von gut einem Jahr öffnete am 8. März 2018 ein moderner Migros-Märt seine Türen. Der Neubau verfügt über eine Photovoltaik-Anlage und Ladestationen für Elektroautos. Ergänzt wird der Supermarkt durch das Denner-Format Bibite sowie flexiblen teilausgebauten Mietgewerbeflächen im Edel-Rohbau und eine grosszügige Tiefgarage.
26.06.2018
Mega-Markt mit Charme
Eine Champagnerbar, ein Sushi Store und eine Pralinen-Manufaktur: Der neue Edeka Zurheide in der Düsseldorfer Innenstadt hebt den Lebensmittelhandel auf ein neues Level. Die Ladenbauspezialisten Interstore und Schweitzer kreierten einen Markt mit Genuss- und Produktwelten, der keine Wünsche offen lässt. „Was in der Berliner Allee geschaffen wurde, ist die Zukunft des Einzelhandels, von der noch viele lernen können", verspricht Bernhard Schweitzer, CEO und Inhaber von Schweitzer. Am 22. März 2018 eröffnete der neue Edeka Zurheide unweit der Kö, Düsseldorfs zentraler Einkaufsstraße.
07.06.2018
Shoppen und genießen
Mit dem neuen City-Supermarkt in Düsseldorf, eine Kombination aus Lebensmittelmarkt und hochwertiger Gastronomie, hat die Kaufmannsfamilie Zurheide sich selbst ein Denkmal gesetzt. Zwei Monate nach der Eröffnung ziehen die Unternehmer eine insgesamt positive Zwischenbilanz, auch wenn die Erwartungen noch nicht ganz erfüllt werden konnten.
24.05.2018
Bekröntes Einkaufserlebnis 4.0
Das Kaufhof-Gebäude an der Berliner Allee zählte über viele Jahrzehnte zu einer beliebten Adresse an der Ecke von Berliner Allee und Graf-Adolf-Straße. Nach der Schließung der Kaufhof-Filiale 2014 sollte das Haus saniert und für neue Nutzungen transformiert werden. Das Ende März eröffnete „Crown“ wird durch eine horizontale Schichtung verschiedener Nutzungen geprägt. Erdgeschoss und Basement sind dem Frischemarkt von Edeka Zurheide vorbehalten, der mit seiner Verkaufsfläche von 10.000 m2 Deutschlands größter sein dürfte.
22.05.2018
Paradise aisles
By turning the weekly shop into a pleasurable, plentiful and people-focused experience, German mini-chain Zurheide is foretelling the future of the supermarket. Launched in March just a stone's throw from the Königsallee, Düsseldorf's main shopping boulevard, this is the eighth branch of the high-end Zurheide supermarket group in Germany. It's a bold new venture, offering a glimpse into what the future of food retail might look like.
18.05.2018
Licht an für eine einmalige Genusswelt
Mit einzigartigen Lichtelementen und philosophischen Statements wird der Besucher im neuen Zurheide Markt in der Düsseldorfer Innenstadt begrüßt. Auf dem ehemaligen Horten- und Kaufhof-Standort präsentiert sich ein Erlebnis-Markt, der in dieser Darstellung einmalig in Deutschland ist. Firmenchef Heinz Zurheide legt Wert auf die Feststellung, dass es sich um keinen Luxustempel handelt, sondern vielmehr um eine Einkaufsstätte, die jeden Bedarf deckt.
16.05.2018
Edeka offre una nuova esperienza gastronomica
A Düsseldorf, in Berliner Allee 52, il nuovo store è un ottimo esempio di combinazione innovativa fra supermercato e ristorazione gourmet, bio e local. Si tratta di un concetto di supermercato evoluto che mixa in una versione moderna ma calda, l'esperienzialità, l'offerta basata sul fresco, tradizione e, intimamente connesse, produzione locale e interna (nei propri laboratori), e infine ristorazione, attraverso gli spazi (bar e corner) al pubblico che offrono la possibilità di consumare i prodotti nel punto di vendita.
07.05.2018
Einkaufstour mit Erlebnissen
Das Frischecenter Zurheide im Düsseldorfer Crown-Komplex erinnert mit den Warenwelten, Restaurants, Cafés und Bars an eine Mall. Hier geht es nicht nur um den Einkauf, sondern darum, etwas zu erleben. Die achte Filiale der Frischecenter Zurheide soll eine Weiterentwicklung der aktuellen Zurheide-Märkte sein, angepasst an die Strukturen der Innenstadt – und eine breite Zielgruppe bedienen. Unter den 65.000 Artikeln finden sich sowohl Preiseinstiegsartikel als auch höherpreisige Produkte.
26.04.2018
Als Tischler bei Schweitzer Shops von morgen gestalten
Kreativität, Geschick, handwerkliches Können und Qualitätsbewusstsein: Diese Attribute bringen Tischler in der Schweitzer-Manufaktur in Naturns täglich zum Einsatz. Sie arbeiten an stilvollen, funktionalen Möbeln, die in Shops in aller Welt zum Einsatz kommen.
16.04.2018
Ladenbautechniker: Mit Kreativität und handwerklichem Geschick Einkaufserlebnisse schaffen
Ladenbautechniker ist einer der spannendsten, aber auch unbekanntesten Berufe. Wer technisches Wissen mit Kreativität in einem internationalen Umfeld kombinieren möchte, sollte sich die maßgeschneiderte Ausbildung bei Schweitzer genauer ansehen.
23.03.2018
Edeka Zurheide - Feine Kost
Zurheide setzt neue Maßstäbe in Sachen Erlebniseinkauf, Eigenproduktion und Gastronomie. Die Händlerfamilie wagt sich auf 10 000 Quadratmetern in einem ehemaligen Kaufhaus in ungekannte Genuss Dimensionen vor. Das Sortiment ist erwartungsgemäß riesig, die Frischekompetenz unerreicht, das Design edel. Doch in dem 10 000 Quadratmeter großen Markt wird vor allem das Personal die Kunden begeistern.
07.03.2018
Store Book 2018
Carrefour Market, Madrid Wenn es um Einrichtungskonzepte für den Lebensmitteleinzelhandel geht, gilt nicht nur in Deutschland der Wochenmarkt als Maß aller Dinge. Auch in Spanien hat sich das Ideal des mediterranen Frische-Umschlageplatzes durchgesetzt. REWE 2020, Weil am Rhein Wer für den Wandel im Lebensmittelhandel nach Leitmotiven sucht, landet immer bei Frische, Regionalität und Aufenthaltsqualität. Auch REWE setzt für seine Standorte auf diese Werte.
09.02.2018
Hypermarkt mit Feinkost-Feeling
Extracoop nennt sich ein neues Marktkonzept der italienischen Coop Alleanza 3.0, das in Sortimentsmix, Struktur und Design von den bekannten Pfaden abweicht. Die Frische der Ware und deren klare und lesbare Inszenierung stehen an vorderer Stelle. Davon kann auch die grüne Branche lernen. Die Frischezone bildet das Herzstück des Marktkonzeptes. Dazu gehören die Obst- und Gemüseabteilung, die zentral in der Mitte der Verkaufsfläche umeinander positioniert sind.
08.12.2017
01.12.2017
90 Jahre Innovation
Dass aus dem lokalen Kühlschrank-Händler Schweitzer innerhalb weniger Jahrzehnte ein weltweit erfolgreiches Ladenbauunternehmen wurde, ist kein Wunder. Denn nach der Philosophie des Global Retail Suppliers aus Südtirol gibt es das Unmögliche gar nicht. Mit großen Sprüngen wuchs das kleine Geschäft in Südtirol zum Global Business heran. Schweitzer eroberte jedoch nicht nur die Welt, sondern schuf auch eine eigene - die Schweitzer Welt des Ladenbaus.
18.10.2017
Rewe im Zukunftsmodus
Um die Vollsortiments-Zukunft zu testen, schickt die Rewe gleich mehrere Pilotfilialen ins Rennen. Davon allein zwei in Berlin. Survival of the fittest: Was sich durchsetzt, soll ausgerollt werden. Rewe 2020. Unter dieser Überschrift wollen die Kölner herausfinden, was für den Vollsortimenter von morgen funktioniert. Und wo könnte ein Retailer nicht bessere Lehren ziehen als in der Hauptstadt? Jeder Kiez ist eine Aufgabe für sich.
03.08.2017
Our 4 finalists at Retail Week Interiors Awards 2017
Also this year we are happy about the nomination of even four projects for this award. Carrefour Market „Conde de Peñalver“ in Madrid, Metro Markets in Egypt, Migros Daily in Bern and E.Leclerc in Orvault, France – they all are among the finalists in the category “Best Food and Supermarket Design“.
02.08.2017
Press - In Living Color
In a country typically characterized by desert and sand, Egypt's biggest supermarket chain Metro Markets has implemented a new store concept that focuses on fresh, intense colors and an upbeat environment that emphasizes value and a positive mood. From the store layout and graphics to in-store communication and visual merchandising, Interstore, part of Schweitzer Project, created a concept based on "Everyday Value With a Smile", which so far has been successfully implemented at three locations around the greater Cairo area.
20.07.2017
Rewe testet neues Marktlayout 2020
Die Rewe arbeitet weiter an ihrem neuen Supermarkt-Konzept unter dem Motto "Mein Rewe". Im Mittelpunkt sollen dabei Frische, Flexibilität und Regionalität stehen. Aber auch mehr Kundennähe ist angedacht. Um alles dies zu erreichen, kooperiert das Kölner Einzelhandelsunternehmen mit dem Ladenbau-Designer Interstore. Dieser hat ein Storekonzept mit neuer Positionierung ausgearbeitet, das nun gemeinsam mit Schweitzer Project an einigen Teststandorten in ganz Deutschland umgesetzt wird.
06.07.2017
13.06.2017
Regionaler, flexibler, emotionaler
Lebensmittel-Einzelhändler Rewe arbeitet weiter an seinem neuen Supermarkt-Konzept. Unter dem Motto: ,,Mein Rewe" entsteht an den Standorten Marktplatz-Atmosphäre. Im Mittelpunkt des neuen Rewe-Konzeptes sollen nach Angaben der beteiligten Partner, des Handelskonzerns und der Ladenbauer, das Frischesortiment, mehr Regionalität und mehr Flexibilität stehen. Aber auch mehr Kundennähe soll auf diese Weise erreicht werden.
09.06.2017
Rewe 2020 zeigt, wie der Markt von morgen aussieht
Die Kölner geben mit der Strategie Rewe 2020 die künftige Richtung auf der Fläche vor. Frische, Flexibilität und Regionalität sind die Themen, die in vier Teststandorten zusammen mit Schweitzer Project umgesetzt wurden. Die Pilotmärkte (erste Eröffnung August 2016 in München, die letzte in Kronberg Anfang April) sollen sich auch durch mehr Persönlichkeit und größere Kundennähe auszeichnen.
05.06.2017
Lusso e storia per il Fondaco Dei Tedeschi a Venezia
È possibile realizzare un polo commerciale retail al centro di una città storica come Venezia? E soprattutto, è possibile farlo nel rispetto del passato e della storia di un immobile? Quello che viene mostrato in questa trasmissione della QITV è il lavoro eseguito per il Fondaco dei Tedeschi a Venezia, spiegato dall’architetto Alberto Torsello dello Studio TA Architettura, l’ingegner Federico Zaggia, partner F&M Ingegneria e Silvio Vazzana, Schweitzer.
24.04.2017
Pariser Stil im Supermarkt
Sich von dem klassischen Konzept der französischen Großmärkte abzulösen und den Fokus vielmehr auf Frische zu legen, war die Vision und Grundidee dieses neuen Konzeptes von Interstore Design (Schweitzer) für E.Leclerc. Neben einer Anpassung an den neuen Look des vor kurzem renovierten Einkaufszentrums war auch die Integration des "Espace Culturel", einem auf Medien und Bücher spezialisierten E.Leclerc Format, in den normalen Großmarkt hier eine Herausforderung.
03.04.2017
Von Naturns in die Welt
Das Südtiroler Ladenbau-Unternehmen Schweitzer ist zu einem erfolgreichen Globalplayer mit über 1.000 Mitarbeitern avanciert. Schweitzer gibt das Beste und fordert das Beste. Besonders von seinen Mitarbeitern. ,,Nur die Besten packen's!", weiß Bernhard Schweitzer. Paris - San Francisco - Shanghai; Handgepäck, Pass und Mobiltelefon haben Schweitzer-Mitarbeiter stets griffbereit.
29.03.2017
EuroShop 2017 - The Circle
With an extravaganza of entertainment, culinary highlights, new impressions and an outlook to the future of retail, we have celebrated our birthday from 5th-9th March in Dusseldorf: 90 years of Schweitzer Project and 30 years of Interstore Design. This is why The Circle was also a symbol of 120 years of retail expertise. Designed by Interstore, the concept enabled our customers, partners and friends to embark with us on a journey into the future.
23.03.2017
Store Book 2017
Foodland Farms - Kunde bei Land und Leuten Wer auf Reisen etwas mehr über Land und Leute erfahren will, sollte einen örtlichen Supermarkt aufsuchen. Nicht nur, weil hier - anders als in den vermeintlich authentischen Lokalen - tatsächlich Einheimische verkehren, sondern auch, weil die angebotenen Produkte mehr über die jeweilige Alltagskultur erzählen als die Mitbringsel aus den Souvenirshops. Dass manchmal sogar ein normaler Lebensmittelmarkt das Zeug zur Sehenswürdigkeit hat, beweist Foodland Farms in Honolulu auf Hawaii.
06.02.2017
16.01.2017
Zwei in einem
Welche Synergien können Selgros und Frischeparadies gemeinsam heben? In Leipzig hat das Mutterunternehmen Transgourmet den ersten, vielversprechenden Koppelstandort der beiden Formate eröffnet. Seit Januar gehört das Mischformat Frischeparadies zur Transgourmet-Holding – so wie der Großhändler Selgros. Da liegt die Idee nahe, die beiden Konzepte miteinander zu verbinden. In Leipzig erprobt Transgourmet diese Kombination nun zum ersten Mal.
09.01.2017
19.12.2016
Den Nerv der Zeit treffen
Globus hat einen neuen Markt in Rüsselsheim-Bauschheim eröffnet. Mit einem optimierten Gastronomie-Konzept und einem umfangreichen Convenience-Angebot wollen die Saarländer für ihre Kunden „Kompetenzpartner in Sachen Genuss" sein. Neu ist die Strukturierung der Verkaufsfläche in kundenlogische Warenwelten.
14.12.2016
New Foodland Project
Global design and shopfitting firm Schweitzer has unveiled its tatest project, the 2,750 square metre Foodland store in Honolulu, Hawaii. Situated in the Ala Moana Center, the largest outdoor shopping centre in the world, more than a third of this Foodland outlet is dedicated to food-to-go and gastronomy.
05.12.2016
Foodland "Aloha"
In der spektakulären Mall Ala Moana hat der hawaiianische Supermarktbetreiber Foodland mit Schweitzer Ladenbau eine Vision verwirklicht, die in die Kategorie „unbedingt ansehen" gehört. Es ist die größte Open-Air-Mall der Welt - direkt am Waikiki-Beach: Alles, was an Luxusmarken Rang und Namen hat, tummelt sich im Ala Moana Center. Man hat das Gefühl, als sei die Champs Elysee mal eben nach Honolulu verlegt worden. Die Zielgruppe: kaufkräftige Japaner, für die ein Shopping-Trip in Hawaii immer noch günstiger ist als zu Hause.
17.11.2016
Presse - Migros Daily: A new Take-Away Concept for "Welle 7" in Bern
Since the beginning of August, the new shopping center of Migros Aare at the train station in Bern offers commuters a variety of shopping, enjoyment and other services on a sales area of 10,000m². The new take-away concept "Migros Daily" was specially designed for this target audience: A fast, fresh, healthy and trendy gastronomy concept presented for the first time at "Welle 7".
03.11.2016
Migros Daily_Take Away a la Suisse
In der „Welle 7" hat die Genossenschaft Migros Aare die klassische Kombination von Supermarkt und Gastronomie zu einem anspruchsvollen Konzept verschmolzen, das mobilen Konsumenten neuartige und überraschende kulinarische Erlebniswelten bietet. Auch gestalterisch spielt das neue To-go-Format in der Premiumliga.
24.10.2016
Immer einen Schritt voraus
Seit fast 90 Jahren ist die Firma Schweitzer aus Naturns im Projekt- und Rollout-Geschäft tätig und arbeitet weltweit an der Planung und Realisierung von erfolgreichen Einzelhandelskonzepten. Flexibilität, Agilität und Innovation werden im ganzen Unternehmen seit jeher großgeschrieben und entsprechend gefördert.
15.09.2016
Presse - Rewe Hamburg
Freshness as a concept fresh, local and modern - this is how the refurbished Rewe center in Hamburg's district Altona presents itself to shoppers since November 2015. The refinde Rewe Center concept of Egelsbach and Darmstadt was implemented on 7.600 sqm for the first time. The objective was to make the hypermarkets of the German food corporation look even fresher and more modern.
12.09.2016
Carrefour Koksijde
Nach Wiedereröffnung des neu gestalteten Carrefour-Hypermarktes in Mons in Belgien im Dezember 2015 eröffnete kürzlich das zweite SB-Warenhaus mit dem neuen Konzept in Koksijde, einem Küstenort im Südwesten Belgiens. Die Obst-und Gemüseabteilung ist als Frischemarkt konzipiert und soll die Qualität und Vielfalt der Produkte noch stärker in den Vordergrund rücken.
02.09.2016
Carrefour Koksijde & Migros Daily
Carrefour in Belgien Nach dem Hypermarkt in Mons im Dezember des vergangenen Jahres wurde nun im Mai der zweite Markt mit dem neuen Konzept in Koksijde eröffnet. Migros Daily in Bern Gastronomische Konzepte im Lebensmitteleinzelhandel hängen stark vom Standort des Marktes ab. Speziell an die Zielgruppe Pendler richtet sich das neue Take-Away-Konzept von Migros am Berner Bahnhof.
11.07.2016
06.06.2016
Carrefour Mons: Transparent und digital
Carrefour hat im belgischen Mons einen Hypermarkt nach neuestem Konzept umgebaut. Neben dem Leitsatz "Transparenz für den Kunden" bekam der Markt eine digitale Ausstattung par excellence. 140 Bildschirme interagieren mit den Kunden, es gibt einen intelligenten Anprobe-Spiegel und eine virtuelle Regalverlängerung.
23.05.2016
12.05.2016
Schweitzer at the Monocle Quality of Life Conference
A weekend full of stimulating discussions, new ideas and networking. From 15-17 April the conference «Quality of Life» took place in Vienna. In partnership with Schweitzer, Monocle invited to expand the horizon together and develop new perspectives and ideas. The topics were broadly based – from the future of communication, over architecture as a living space to the question, how important nationalities actually are.
21.04.2016
18.04.2016
Fresh Food Market: Shoppen und schlemmen
Mit dem neuen Gourmet-Food-Konzept „Fresh Food Market", das in insgesamt vier neuen Supermärkten umgesetzt wird, will Metro Markets, die größte Supermarktkette Ägyptens, ein internationales, westliches Flair in seine Märkte bringen. Dafür wurde ein völlig neues Konzept, von Storedesign über Kommunikation bis Visual Merchandising, entwickelt.
07.04.2016
Fresh Food Market in Kairo
Metro Markets, nach eigenen Angaben größte Supermarktkette Ägyptens, will mit dem neuen „Fresh Food Market“-Konzept ein internationales, westliches Flair in den Lebensmittel-Handel von Kairo bringen. Dafür wurde vom Storedesign über die Kommunikation bis hin zum Visual Merchandising ein Konzept entwickelt, das in zwei Supermärkten schon zu erleben ist.
29.03.2016
Store Book 2016
Alpha Beta - Hülle für Fülle Dass der Supermarkt ja vor allem ein Markt ist, war für lange Zeit in Vergessenheit geraten. Denn mit dem traditionellen Markttreiben in seiner schönsten Form hatten die grell ausgeleuchteten, effizienten Warenumschlagplätze der modernen Nahversorgung nicht mehr viel gemeinsam. Das ändert sich gerade.
21.03.2016
Park Towers – Malta
Paradies für Feinschmecker Schlichtes, aber elegantes Design auf drei Etagen: Die Verbindung zur Region wurde beim Umbau des Park Towers Supermarkets auf Malta hervorgehoben. Bei laufendem Betrieb Ist der 3.000 qm große Park Towers Supermarket in Santa Venera auf der Mittelmeerinsel Malta umgebaut worden.
16.03.2016
Carrefour Market-Label'Vie
Les supermarchés Carrefour Market-Label'Vie vont avoir leur branche "premium" au Maroc. Le groupe de grande distribution se tourne vers un nouveau concept destiné à certains magasins qui existent déjà et monteront en gamme. Le groupe sera accompagné par le prestataire Schweitzer, qui a déjà travaillé pour l'épicerie fine de luxe du Bon Marché à Paris.
14.03.2016
Neueröffnungen Dunnes Food Market
Frische fühlen - Der Food Market von Dunnes Stores im Dubliner Stephen's Green Shopping Centre wurde umfassend renoviert. Die Fläche, 1.500 qm groß und im Untergeschoss des dreistöckigen Stores gelegen, gliedert sich nun in zwei Piazze. Die erste Piazza ist den frischen Produkten gewidmet. Neben verschiedenen Frischetheken für Fisch, Käse, Früchte und Gemüse finden sich hier auch eine Bäckerei und eine Theke mit diversen Delikatessen zum Mitnehmen.
15.02.2016
08.02.2016
RETAIL DESIGN INTERNATIONAL
Carrefour Market Gourmet The concept realised by Carrefour in the fashion metropolis Milan was tailored specially to busy inner city locations. Alpha Beta Hellenikon Transparency and social responsibility are integral Parts of the Greek supermarket chain Alpha Beta's corporate culture.
20.12.2015
03.12.2015
26.10.2015
Den Südtirol-Faktor nutzen
Die Schweitzer-Gruppe aus Naturns will am globalen Markt auch weiterhin mit dem „Südtirol-Faktor“ punkten. Mit Südtirol verbinden die Kunden nicht nur Urlaub, Dolomiten und alpin-mediterranes Flair, sondern auch Qualität, Kompetenz, Design „made in Italy“ und eine seriöse Geschäftsgebarung.
02.10.2015
28.09.2015
Italian creativity for all-round shopfitting concepts
Since the turn of the 20th century, the fame of ltalian design has grown to heights of class and sophistication. In the '60s and '70s, interior design reached the pinnacle of stylishness in Italy, and it was at that time that the phrases "Bel Designo" and "Linea Italiana" were coined.
07.08.2015
22.07.2015
International Store of the Year Alpha Beta
Alpha Beta - Nominated for the "International Store of the Year 2015". Alpha Beta opened a concept on a sales area of 4‘500m² in Hellenikon, a district of Athens. The supermarket, the so-called «Expert-Store» format, is local and international at the same time.
01.07.2015
26.05.2015
20.05.2015
Jelmoli - Die Kunden werden zu Gästen
Wohlfühlfaktor und Verweildauer werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren im stationären Handel. Integrierte gastronomische Flächen können erheblich dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Dabei müssen Gestaltung und Angebot allerdings perfekt zum Gesamtkonzept eines Stores passen.
23.04.2015
17.04.2015
30.03.2015
29.03.2015
Mensch und Buch im Mittelpunkt
Die Athesia Buch Filiale in Meran erstrahlt seit kurzem in neuem Glanz. Die Naturnser Unternehmensgruppe Schweitzer war maßgeblich am Umbau beteiligt und hat das Projekt schlüsselfertig übergeben. Inhaber Bernhard Schweitzer berichtet im Interview über Konzept und Umbau der neuen Athesia Buch Filiale.
29.03.2015
Come avvicinare le scuole al mondo delle imprese
MERANO. Anche quest'anno Assoimprenditori Alto Adige, in collaborazione con le scuole superiori e professionali della provincia, organizza l’iniziativa “Incontro Scuole - imprese”, che prevede tra l’altro numerose visite aziendali, lezioni direttamente nelle scuole da parte di esperti provenienti dalle imprese, incontri con gli insegnanti e varie manifestazioni rivolte ai ragazzi delle ultime classi.
23.03.2015
Ein Ort der Begegnung und Weisheit
"Das ist unsere Antwort auf den Online-Buchhandel. Wir versuchen dem Zeitgeist mit einem persönlichen Konzept mutig die Stirn zu bieten" sagte der etwas "skisportgeschädigte" Bernhard Schweitzer zu dem von der Schweitzer Projekt Ag mit Athesia eingegangenen Experiment.
21.03.2015
18.03.2015
17.03.2015
02.03.2015
02.02.2015
30.01.2015
15.01.2015
08.01.2015
04.01.2015
18.12.2014
10.12.2014
10.12.2014
09.12.2014
04.12.2014
11.11.2014
20.10.2014
18.10.2014
06.10.2014
When Food Meets Fashion
A market-style gourmet food hall debuts in Switzerland’s upscale Jelmoli department store. High-end fashion has been having something of an extended moment in Europe for the last few years as hordes of designers and brands open new stores. Alongside this has been the inexorable rise of gourmet food, as those who want to look good seek stores that will enable them to buy fashion and demand the best that money can buy for the table as well.
01.10.2014
01.10.2014
25.09.2014
01.08.2014
01.08.2014
01.08.2014
Schweitzer image campaign
For the 2nd time we are launching an image campaign with our employees. During the last 2 weeks employees of our Company have been present on 75 bus stops throughout South Tyrol. Attached some impressions. For the 2nd time we are launching an image campaign with our employees. During the last 2 weeks employees of our Company have been present on 75 bus stops throughout south tyrol. Attached some impressions.
01.08.2014
Schweitzer Project Ag - Shops für die Welt
Der Ladenbauer wächst stark, hat seinen Umsatz in den letzten 5 Jahren verdoppelt und sucht Mitarbeiter. Vor acht Jahren hat Bernhard Schweitzer die Leitung der Schweitzer Project AG übernommen. Seither ist das bereits damals etablierte Unternehmen in neue Dimensionen gewachsen. Allein im vergangenen Geschäftsjahr wurden über 80 neue Mitarbeiter eingestellt. Junge Südtiroler werden gesucht.
01.08.2014
Die, die den Handel denken
Der Südtiroler Ladenbauer Schweitzer Group ist ein Schwergewicht in der Branche. Mehr als 700 Mitarbeiter beschäftigt das 1927 von Leo Schweitzer gegründete Unternehmen heute. Mehr als 1000 Projekte werden Jahr für Jahr abgewickelt. Jetzt hat Schweitzer seine erste Niederlassung in Baden-Württemberg gegründet: in Freiburg, in der Lokhalle auf dem Güterbahnhof.
01.07.2014
01.06.2014
01.06.2014
01.06.2014
Store Design Ladenbau
Jelmoli - Zürich Oben Mode – unten Genuss. Der Departmentstore Jelmoli – The House of Brands an der Zürcher Bahnhofstrasse hat seine Lebensmittelabteilung im Untergeschoss als «Food Market» neu eröffnet. PKZ Women - Zürich Aus Feldpausch wurde PKZ women. Mit der Neueröffnung des ehemaligen Feldpausch-Hauses an der Zürcher Bahnhofstrasse beginnt für die Schweizer PKZ-Gruppe ein neues Kapitel.
01.06.2014
01.06.2014
Arbeitsplätze, mehr Arbeitsplätze
Flexibel auf die Bedürfnisse einzelner Kunden und Märkte reagieren zu können: Das ist in Krisenzeiten wohl eines der besten Rezepte, um nicht selbst infiziert zu werden. Den Beweis dafür erbringt die Schweitzer Group mit Sitz in Naturns, die Ladenbaukonzepte entwickelt und realisiert.
01.05.2014
Jelmoli Food Market - Genießen und Verweilen
Food trifft Fashion - Jelmoli hat umgebaut und den neuen Food Market eröffnet. Der älteste Premium Departement Store der Schweiz feierte im vergangenen Jahr sein 180. Jubiläum und zählt somit zu den ältesten und traditionsreichsten Häusern Europas. Nach einer kurzen und intensiven Umbau-Phase eröffnete die Lebensmittelabteilung im "House of Brands" im April 2014 unter dem Namen Jelmoli Food Market neu.
01.05.2014
Jelmoli: Fashion meets Food >> En guete! <<
Fashion meets Food – so lautet das Motto des neuen Food Markets im Zürcher Department Store Jelmoli, das auf 2000 Quadratmetern kulinarische Spezialitäten von Spezialisten anbietet. Das Ambiente ist im Stil einer Markthalle gehalten, wo Food auf Fashion trifft.
12.04.2014
01.04.2014
01.04.2014
01.04.2014
01.03.2014
Show Bühne für den grossen Auftritt
Die hohe Investitionsbereitschaft des Handels schürte schon im Vorfeld der Euroshop die Erwartungen. Und die hatten sich nach 5 prallen Tagen voll und ganz erfüllt. Die alle drei Jahre stattfindende Messe rund um innovative POS-Ideen war bestens besucht, die Aussteller rundum zufrieden.
01.03.2014
01.02.2014
01.02.2014
EuroShop 2014
Retail is not simply about thinking, it’s also about doing, innovating, combining and creating something new – and this was our theme at EuroShop 2014. Following our General Store in 2011, we presented you with the Schweitzer Department Store 3.0, covering 750 m² of live retail! It was important to us to tell you about the opportunities and possibilities for retail. We staged, mixed and connected familiar things in a completely new way. We captured the present in our display windows and the future in the store: Projects and processes, cooperation and innovation, offline and online. With this booklet we want to inspire you.
27.11.2013
01.11.2013
01.11.2013
01.11.2013
01.10.2013
Gut Essen und Trinken
"GoodWine"- der Name ist Programm, denn beste Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt bietet das gleichnamige ukrainische Unternehmen seit 2006 an, zuerst als Importeur und seit 2007 auch als Einzelhändler. Nach Umbau und Erweiterung der Filiale in Kiew gilt dies auch für "GoodFood".
01.10.2013
01.10.2013
Gourmet Tempel
Mitten in Kiev ist auf 3000 m2 ein neuer GourmetTempel entstanden, der im Dezember 2012 seine Pforten öffnete. War Goodwine, wie der Name vermuten lässt, früher nur eine erste Adresse für ein exzellentes Wein-Angebot, so werden nun in großzügiger Form zusätzlich ausgesuchte Lebensmittel-Delikatessen angeboten. Aus Goodwine ist GOOD WINE & GOOD FOOD geworden. Ein besonderes Highlight ist das Restaurant, das- über die ohnehin großzügigen Ladenöffnungszeiten hinaus - seine Gäste mit erstklassigen.Food-Kreationen überrascht. Das wissen neben den Einheimischen auch Besucher der ukrainischen Hauptstadt zu schätzen.
01.10.2013
01.10.2013
01.10.2013
01.08.2013
01.05.2013
01.04.2013
Ein Stück Natur
Hamburg-St. Georg - ein Stadtquartier im Umbruch. So ist die einstige Schmuddelecke hinter dem Hauptbahnhof längst auf dem Weg zum schicken Szenenviertel mit einer zahlungsfähigen Klientel - das richtige Umfeld für ein anspruchsvolles Supermarkt- Konzept mit dem Fokus auf Qualität und Frische. Die Story: Edeka Niemerszein.
01.03.2013
Erlebniseinkauf statt Hardselling
Mehrere Wochen standen die Kunden bei PKZ in Bern vor verschlossenen Türen. Sechs Wochen lang wurde die Filiale mitten in der historischen Altstadt komplett umgebaut. "Die Zeit von Hardselling ist vorbei", ist PKZ-Inhaber Oliver Burger überzeugt. "Es geht heute alles mehr in Richtung Erlebniseinkauf." Darum habe das Unternehmen in dem neuen Haus vor allem eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen wollen, wo Produkt und Emotionalität im Vordergrund stehen.
01.03.2013
Urbaner Lifestyle
Der "moderne Mann" steht im Zentrum der Marke PKZ. Ein Mann, der qualitätsbewusst stilbewusst und auch kritisch ist. Ein Mann, der berufliche Ziele verfolgt und gerade darum auch die Freizeit wichtig nimmt. Für diese Zielgruppe bietet die PKZ-Gruppe nun am Standort Bern ein neues Shoppingerlebnis. Am 6. März 2013 wurde die Filiale im neuen Look eröffnet. Das Storedesign wurde von Interstore Design aus Zürich entwickelt, während Dioma aus Bern für das Visual Merchandising Konzept verantwortlich ist.
01.03.2013
01.03.2013
Facelift vom Feinsten
Hände sprechen Bände. Das wissen natürlich auch die klugen Store-Designer und Ladenbauer, die für das Facelift der 300qm großen DOB bei Jelmoli in Zürich verantwortlich zeichnen. Und so haben sie im wahrsten Sinne des Wortes Hand angelegt, um Pretiosen wie Schmuck, Sonnenbrillen oder Uhren unter Glasquadern auf der Trendfläche in Szene zu setzen.
01.03.2013
Luxus mit Breitenwirkung
Seit Dezember 2012 erstrahlt die Luxus- und Design-Etage der Galieries Lafayette Paris in neuem Glanz. Auf 4.600 m2 werden Luxuslabels sowie zukunftsweisende Designer präsentiert. Das Konzept stammt von Bruno Moinard, der Ladenbau Großteiles von dem Südtiroler Unternehmen schweitzer project.
01.02.2013
Wohlfühlen im Loft
Mit mehr als 60.000 m2 auf sieben Etagen gilt das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe als das größte Warenhaus auf dem europäischen Kontinent. Seit Dezember 2012 gehören das KaDeWe und sechzehn weitere deutsche Kaufhäuser des Highstreet-Konsortium der österreichischen Immobiliengruppe Signa rund um dem Tiroler Unternehmer René Benko. Alle siebzehn Objekte befinden sich in bester Innenstadtlage und sind langfristig an Karstadt vermietet. Daran soll sich auch künftig nichts ändern. Zuletzt machte das KaDeWe Ende September mit einer loftartigen Inszenierung der Abteilung für Schuhe, Leder und Accessoires von sich reden.
01.02.2013
Frisches Feeling
Mit neuen Frische- und Serviceangeboten sollen die Kunden nach dem Umbau und Erweiterungen in das E-Center im EKZ Duisburg-Rheinhausen gelockt werden. 'Aufgefrischt' wurden die Obst- und Gemüse-Abteilungen, die Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse sowie Drogerie-Abteilung. Neu hinzugekommen sind eine Frischfisch-Bedientheke sowie eine 'Heiße Theke'.
01.01.2013
01.01.2013
Glanzlicht der Großstadt - Lingerie so schön wie noch nie
Was für ein Projekt für einen Store-Designer! 4.600 qm nichts als Luxus und Design: Die komplette DOB, sprich der gesamte erste Stock der Pariser Kaufhaus- Ikone Galeries Lafayette am Boulevard Haussmann wurde umfassend neu gestaltet. Die Herausforderung: 300 zum größten Teil exklusiv vertretene Marken, vom kleinen Luxuslable, das nur Insidern ein Begriff ist, bis zum weltweit begehrten Designernamen wollen hier adäquat gewürdigt werden.
01.01.2013
20.10.2012
01.10.2012
One Stop shop- the retail specialists
In Retail some of the best shopping experiences can be down to little things. A smile on arrival, bags carried to the car, instinctively spottig a customers preference, or simply giving people the space to find that preference, can be the key. It's this eye for detail that Schweitzer group, the Norhtern Italian shop fitting specialist, never stop looking for.
01.10.2012
01.06.2012
Ein Standort - drei Konzepte
Die österreichische Interspar richtet ihre Expansionsoffensive auf die Landeshauptstadt Wien aus: Am Verkehrsknotenpunkt 'Wien Mitte' eröffnete die Tochtergesellschaft der Spar Österreich erstmals drei verschiedene Ladenkonzepte an einem Standort: einen 2.700 qm großen Supermarkt, das neue Kleinformat 'Pronto' und das Gastro-Konzept 'Pasta & Café'.
01.12.2011
01.11.2011
Spar eröffnet Convinience- Store im Mozart Haus
Es ist nicht irgendeine Adresse in Salzburg - es ist die Adresse: Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse ist der neue Hotspot von Spar. Angeboten werden nicht einfach nur Lebensmittel sondern Food-to-go, Obst und Gemüse sowie ausgewählte Lebensmittel und Spezialitäten der feinsten Art- Schweitzer AG entwickelt Store Konzept.
01.10.2011
Raue Räume
Es ist nicht neu aber immer wieder schön. Auch in diesem Herbst orientierten sich Ladengestalter an Lofts und Fabrikhallen. Dass das auch heimelig wirken kann zeigt der Shustsalon in Berlin. Auf den Kontrast Schwarz und Weiß setzt hingegen Kilian Kerner in Berlin. Weitere Beispiele sind Müller Ditschler in Büdingen District One in Steffl in Wien.
01.10.2011
01.07.2011
Mit Speck...
...fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch Kunden. Das zeigt das Feinkosthaus Siebenförcher in Meran. Ein Jahr geplant, aber in weniger als einem halben Jahr umgebaut: Seit April erstrahlt das Feinkostgeschäft Siebenförcher - gegründet 1930 - aus Meran völlig neu, mit deutlich vergrößerter Ladenfläche und neuem Look für seine traditionellen Wurst- und Fleischwaren aus der Region.
01.06.2011
Neueröffnung Metzgerei & Feinkost G. Siebenförcher
So ist es heute … Die Familie Siebenförcher hat in einer kurzen Umbauphase von nur sechs Monaten aus ihrer Traditions-Metzgerei einen eleganten Feinkostladen unter den Meraner Lauben entstehen lassen, an dem sich Einheimische wie Gäste gleichermaßen erfreuen können.
01.06.2011
Vom Feinsten
Die britische Supermarktkette Waitrose hat mit Waitrose Food & Home ein für England neues Format geschaffen, das einem Kaufhaus bzw. unserem SB Warenhaus ähnelt. Da sich der Standort im Canary Wharf, einem Eldorado des Londoner Investment-Bankings befindet, ist vor allem der Food Bereich ziemlich luxuriös ausgefallen.
01.05.2011
01.05.2011
01.05.2011
01.04.2011
Migros, nuova formula più accattivante
A Basilea, all'interno del centro commerciale Mparc, realizzato recuperando l'area dismessa Dreispitz, Migros, presente con le sue insegne più note (Micasa, Doitgarden, Sport XX, Migros Restaurant), ha messo anche a punto uno store, che rappresenta il nuovo punto di riferimento della catena, tanto nell'area food quanto in quella non alimentare. Interstore Design (Gruppe Schweitzer) che ne ha curato Ia progettazione (realizzata dalla easa madre) ha lavorato per realizzare un negozio -sviluppato su 5.500 mq-, con un'identita piu definita, che trasmette calore grazie all'ampio utilizzo del legno -nelle attrezzature come nel controsoffitto- e a un'illuminazione non invasiva, che valorizza i prodotti.
01.04.2011
01.03.2011
01.03.2011
01.03.2011
Beste Fischtheke im Cash & Carry-Markt 2011
Fegro/Selgros, die Nr. 2 im deutschen Cash & Carry-Segment, bietet seit Oktober 2010 auch Frischfisch aus der Bedientheke an. Im Zuge einer sieben Millionen Euro schweren Investition in den Eschborner Markt wurden alle Frischeabteilungen zu einem Marktplatz zusammengeführt und in eine Fischtheke integriert. Die Bilanz nach gut acht Monaten fällt positiv aus, Eschborn kann als Blaupause für weitere Investitionen fungieren.